Die Angebote
der Familienbildungsstätte
Angebote sind z. B. präventive Angebote während und nach der Schwangerschaft, Mutter-Kind-Kurse wie PEKIP, Babymassage, Erziehungsseminare, Kreativangebote, Sport und Entspannungskurse. Zusätzlich bietet die Familienbildungsstätte ein Fortbildungsprogramm für pädagogisches Fachpersonal an. Der Alltag im Berufsleben stellt das Personal immer wieder vor neue Herausforderungen, die wir gerne positiv begleiten möchten. Aktuelle Themen wie Inklusion, Selbstmanagement, Kindeswohlgefährdung und Ich-Stärkung bei Kindern sind nur ein kleiner Ausschnitt der Fortbildungsreihe.
Die Familienbildungsstätte erbringt einen großen Beitrag zur Unterstützung und Begleitung der Familien in allen Lebenslagen. Sie versteht sich als Lobby für Familien und beteiligt sich aktiv an der Planung und Gestaltung von Angebotsstrukturen für Familien auf allen Ebenen.
Dabei bietet sie elementare Möglichkeiten mit frühzeitig einsetzenden, wirksamen und lebensbegleitenden Angeboten, um Erziehende bei der Alltagsbewältigung zu unterstützen. Dies beinhaltet besonders Angebote zur frühkindlichen Bildung und Erziehung, der Kinderbetreuung sowie generationenübergreifende Angebote und Aspekte der Netzwerkarbeit.
Außerdem stehen wir werktags von 9-12 Uhr im Rahmen einer offenen Sprechstunde für allgemeine Familienfragen zur Verfügung.
Die Ziele der Familienbildung beziehen sich insbesondere auf Stärkung und Entwicklung der
- elterlichen Erziehungskompetenz
- Beziehungskompetenz innerhalb von Familien
- Alltagskompetenz
- Mitgestaltungs- und Partizipationskompetenz in Formen der Selbst- und Nachbarschaftshilfe
- Medienkompetenz
- Gesundheitskompetenz
- Kompetenz einer adäquaten Freizeit- und Erholungsgestaltung
Die Familienbildungsstätte möchte:
- Familienmitgliedern die Möglichkeit bieten, aufzutanken und Stress abzubauen
- Familien Entlastungsangebote machen
- Erziehungskompetenz von Eltern stärken
- Familien/Familienmitglieder in Krisensituationen stützen
- Räume für Familien schaffen, um Begegnung und Austausch zu ermöglichen
- Information und Wissen im Zusammenhang mit und um Familie vermitteln
- für die Freizeitgestaltung von Familienmitgliedern Tipps und Anregungen geben
- Frauen/Mütter stärken
- Kinder stärken
- Männer/Väter stärken
- Familien mit besonderen Belastungen Unterstützung geben
- verlässliche Anlaufstelle für Familien mit Kindern für alle Wünsche und Probleme sein
- Selbsthilfepotentiale von Familienmitgliedern stärken
- Eltern ermutigen, selbst aktiv zu werden und sie bei der Verwirklichung ihrer Ideen unterstützen
- Dialog & Begegnung zwischen den Generationen fördern
Alle Angebote der Familienbildungsstätte:
Meine Gefühle und ich- eine Kreativwerkstatt für Kinder
Fit für Familie für werdende Eltern
Fit für Familie - für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Babymassage
Maltreff
Hatha Yoga im fortgeschrittenen Alter
Entspannen mit Klangschalen
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Maltreff
Maltreff
Ferienpass: Stiftemäppchen nähen
Ferienpass: Waffeln backen und Rote Grütze kochen
Maltreff
Ferienpass: Nähe einen "kleinen Begleiter"
Ferienpass: Nähe einen "Mini Shopper"
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Ferienpass: Finde es! Spannende Schatzsuche im Wald
Maltreff
Ferienpass: Babysitter*in werden
Maltreff
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Maltreff
Yoga in der Schwangerschaft
Maltreff
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Yoga in der Schwangerschaft
Ferienpass: Stockbrot und Spiele
Maltreff
Yoga für Kinder - für Kinder von 4 - 6 Jahren
Yoga für Kinder - für Kinder von 7-10 Jahren
Yoga in der Schwangerschaft
Maltreff
Fit für Familie- Familienleben in der Autonomiephase gelassen und bedürfnisorientiert gestalten
Yoga für Kinder - für Kinder von 4 - 6 Jahren
Yoga für Kinder - für Kinder von 7-10 Jahren
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Yoga in der Schwangerschaft
Maltreff
PEKiP
PEKiP
Yoga für Kinder - für Kinder von 4 - 6 Jahren
Yoga für Kinder - für Kinder von 7-10 Jahren
Yoga in der Schwangerschaft
Maltreff
Waldgefahrenseminar
PEKiP
PEKiP
Yoga für Kinder - für Kinder von 4 - 6 Jahren
Yoga für Kinder - für Kinder von 7-10 Jahren
Fit für Familie für Eltern mit Kindern in der Pubertät
Yoga in der Schwangerschaft
Fit für Familie für Eltern mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Maltreff
PEKiP
PEKiP
Yoga für Kinder - für Kinder von 4 - 6 Jahren
Yoga für Kinder - für Kinder von 7-10 Jahren
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Da haben wir den Salat!
Fit für Familie für Eltern mit Kindern in der Pubertät
Yoga in der Schwangerschaft
Fit für Familie für Eltern mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Maltreff
babySignal- mit den Händen sprechen
PEKiP
PEKiP
Yoga für Kinder - für Kinder von 4 - 6 Jahren
Yoga für Kinder - für Kinder von 7-10 Jahren
Fit für Familie für Eltern mit Kindern in der Pubertät
Yoga in der Schwangerschaft
Fit für Familie für Eltern mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Maltreff
babySignal- mit den Händen sprechen
PEKiP
PEKiP
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Maltreff
babySignal- mit den Händen sprechen
Maltreff
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Maltreff
babySignal- mit den Händen sprechen
PEKiP
PEKiP
Was für ein Auflauf...
Maltreff
babySignal- mit den Händen sprechen
PEKiP
PEKiP
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Maltreff
babySignal- mit den Händen sprechen
PEKiP
PEKiP
Maltreff
PEKiP
PEKiP
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Maltreff
PEKiP
PEKiP
Entspannen mit Klangschalen
Maltreff
Miteinander im Moment- Begegnungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Maltreff
Maltreff
Maltreff
Outlook für Fortgeschrittene
Eine neue Elterngeneration - Gesellschaft im Wandel
Eine neue Kindergeneration – Gesellschaft im Wandel
Gyde Henning
Leitung Familienbildungsstätte
ADS Grenzfriedensbund e.V.
Mürwiker Straße 115
24943 Flensburg
Telefon:
04 61 - 86 93 - 515
E-Mail:
ghenning[at]dein-ads.de